Quinoa Salat mit Kichererbsen - Elavegan (2025)

Zum Rezept Zum Video

5 von 2 Bewertungen

Dieser gesunde Quinoa-Salat ist vollgepackt mit Proteinen, gemischtem Gemüse und einer frischen Zitronen-Vinaigrette. Perfekt als ein sommerliches Hauptgericht oder eine Beilage für Grillpartys, Picknicks und Mahlzeiten unter der Woche!

Quinoa Salat mit Kichererbsen - Elavegan (1)

Frischer und sommerlicher Quinoa-Kichererbsen-Salat

Wenn du einen kleinen Vorgeschmack auf den Sommer haben möchtest, verpackt in einem nahrhaften Gericht, dann solltest du diesen köstlichen Quinoa-Salat unbedingt probieren. Dieser Sommersalat kombiniert proteinreiche Quinoa mit frischen Gurken, roter Zwiebel, Paprika, Tomaten, Zucchini und ebenfalls Kichererbsen; verfeinert mit einer würzigen Zitronen-Knoblauch-Senf-Vinaigrette. Das Resultat kann sich sehen lassen!

Dieser Quinoa-Kichererbsen-Salat macht nicht nur länger satt (dank des hohen Anteils an Eiweiß und Ballaststoffen), sondern bietet auch zahlreiche weitere gesundheitliche Vorteile. Quinoa (ausgesprochen „kii-noo-aa“) ist eine ausgezeichnete Quelle für zahlreiche Vitamine und Mineralien, darunter Magnesium, Mangan, Zink, Eisen, Folsäure, Kupfer usw. Darüber hinaus enthält es viele nützliche Pflanzeninhaltsstoffe und Antioxidantien. In Kombination mit verschiedenen frischen Gemüsesorten und einem Dressing aus nativem Olivenöl ist diese ausgewogene Mahlzeit wirklich vollwertig!

Das Beste daran ist, dass die Zubereitung unglaublich einfach ist und nur wenig Aufwand erfordert; außerdem lässt sich das Gericht gut vorbereiten und ist sehr vielseitig. Diese Variante ist eher von köstlichen mediterranen/griechischen Aromen geprägt, lässt sich aber leicht an das anpassen, was du gerade zur Verfügung hast (lies weiter, um viele Anregungen zu bekommen).

Und wenn du Lust auf weitere sommerliche Salate hast (egal zu welcher Jahreszeit), könnte dir dieser bunte Reissalat, dieser mexikanische Avocado-Salat oder dieser vegane Nudelsalat gefallen! Wenn du lieber ein paar andere vegane Quinoa-Rezepte ausprobieren möchtest, gefällt dir vielleicht diese Quinoa-Gemüse-Pfanne oder dieser Brokkoli-Quinoa-Auflauf.

Quinoa Salat mit Kichererbsen - Elavegan (2)

Die Zutaten

  • Quinoa: Du kannst normale weiße oder dreifarbige Quinoa für diesen Quinoa-Salat verwenden.
  • Gemüsebrühe: Benutze Pulver oder einen Mini-Brühwürfel mit reduziertem Natriumgehalt, falls gewünscht.
  • Gemüse: Ich habe diesen Quinoa-Salat mit verschiedenen Gemüsesorten zubereitet, darunter Gurken, rote Zwiebeln, grüne Paprika (oder gelbe/orange/rote Paprika; geröstete Paprika aus dem Glas funktionieren auch), Tomaten (große oder Trauben-/Kirschtomaten, in Stücke geschnitten) und Zucchini.
  • Kichererbsen: Ich habe Kichererbsen aus der Dose genommen, du kannst die Kichererbsen aber auch selbst kochen (oder geröstete Kichererbsen verwenden). Du kannst sie auch durch andere Hülsenfrüchte, wie Linsen oder weiße Bohnen, ersetzen.
  • Das Dressing: Diese selbstgemachte Zitronenvinaigrette eignet sich perfekt als würziges Dressing für den Quinoa-Salat. Sie besteht aus nur einer Handvoll Zutaten, darunter natives Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Dijon-Senf.

Quinoa Salat mit Kichererbsen - Elavegan (3)

Optionale Zusätze:

  • Frische Kräuter: Petersilie eignet sich besonders gut, aber auch Koriander, Minze oder Basilikum.
  • Gewürze: Du kannst etwas fein gehackte Chilischote oder eine Prise rote Chiliflocken hinzufügen.
  • Zitronenschale: Füge dem Quinoa-Salat 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale hinzu, um ihm mehr Pepp zu verleihen.
  • Oliven: Dieser sommerliche Quinoa-Salat enthält bereits einige mediterrane Aromen, und ein paar Kalamata-Oliven würden dies noch verstärken.
  • Veganer Feta: Um die mediterranen Aromen noch weiter zu verstärken, kannst du etwas veganen Feta-Käse auch einen ähnlichen krümeligen „Käse“ verwenden.
  • Nüsse/Kerne: Leicht geröstete Pinienkerne, Pepitas, Sonnenblumenkerne, gehobelte Mandeln usw. sorgen für zusätzlichen Crunch, Eiweiß und herzgesunde Fette.
  • Getrocknete Früchte: Rosinen, Cranberries oder Blaubeeren passen gut in einen kalten Quinoa-Salat.
  • Frisches Obst: Wenn du die Kombination aus süß und herzhaft magst, eignen sich Mango, Blaubeeren, Erdbeeren oder Äpfel.
  • Eiweiß: Um diesen Quinoa-Kichererbsen-Salat in eine vollständige Mahlzeit zu verwandeln, kannst du den Proteingehalt weiter erhöhen, indem du marinierten Tofu/Tempeh oder eine Fleischalternative hinzufügst.

Dieses Rezept ist eine wunderbare „Basis“ und lässt sich mit fast jedem Gemüse kombinieren, das man sich vorstellen kann (roh oder gegrillt/geröstet). Damit ist es eine hervorragende Option, das Gemüsefach/den Vorratsschrank zu entrümpeln. Hier sind ein paar Möglichkeiten:

  • Geraspelte Karotten
  • Blattgemüse (Spinat, Rucola, Grünkohl, usw.)
  • Mais
  • Erbsen
  • Avocado
  • Süßkartoffel (geröstet)
  • Blumenkohl (geröstet)
  • Brokkoli (blanchiert und zerkleinert oder geröstet)
  • Zerkleinerter Weißkohl
  • Grüne Bohnen (gedünstet)
  • Marinierte Artischocke
  • Aubergine (gebraten/gegrillt)

Die vollständige Zutatenliste, die Maßangaben und die Nährwertangaben, findest du im untenstehenden Rezept.

Quinoa Salat mit Kichererbsen - Elavegan (4)

Quinoa-Salat selber machen – Schritt-für-Schritt

Die Zubereitung von diesem einfachen Quinoa-Salat mit Kichererbsen erfordert nur wenige Schritte, die wie folgt beschrieben werden.

Wie kocht man Quinoa?

  • Zunächst die Quinoa in ein feinmaschiges Sieb geben und unter fließendem kaltem Wasser gut abspülen und zwischen den Fingern zerreiben.
  • Dann die gespülte Quinoa in einen Topf mit einer Tasse Wasser und ½ Esslöffel Bouillon-Pulver (oder einem Mini-Würfel) geben.
  • Bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen und dann auf ein leichtes Köcheln reduzieren. Mit einem Deckel abdecken und 15 Minuten köcheln lassen, bis die Quinoa das Wasser aufgenommen hat.
  • Anschließend vom Herd nehmen, abkühlen lassen und mit einer Gabel auflockern.

Es ist empfehlenswert, den Deckel für weitere 5-10 Minuten auf dem Topf zu lassen, damit die überschüssige Feuchtigkeit verdampfen kann. Dann den Deckel abnehmen, die Körner auflockern und abkühlen lassen.

Quinoa Salat mit Kichererbsen - Elavegan (5)

So wird der Quinoa-Salat zusammengestellt

  • Während die Quinoa abkühlt, das Gemüse vorbereiten. Dazu das Gemüse abspülen und in gleich große Stücke schneiden.
  • Anschließend das Gemüse und die Quinoa in eine Servierschüssel geben, mit der Vinaigrette beträufeln und alles gut durchschwenken. Guten Appetit!

Quinoa Salat mit Kichererbsen - Elavegan (6)

Aufbewahrung vom Quinoa-Salat

Im Voraus zubereiten: Du kannst die Quinoa (und die Kichererbsen, falls du sie aus getrockneten kochst) mehrere Tage (2-3) im Voraus kochen und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um sie mit den restlichen Zutaten zu kombinieren.

Aufbewahren: Nach der Zubereitung kannst du die Reste des Quinoa-Salats in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahren.

Kann man den Quinoa-Salat einfrieren? Der fertige Quinoa-Salat lässt sich wegen des vielen frischen Gemüses nicht gut einfrieren. Wenn du jedoch mehr Quinoa kochst, kannst du die Reste in portionierte, luftdichte Behälter/Ziplock-Beutel umfüllen und für 3-4 Monate einfrieren.

Quinoa Salat mit Kichererbsen - Elavegan (7)

Servierempfehlungen

Du kannst diesen sommerlichen Quinoa-Salat mit ein paar zusätzlichen Komponenten als Hauptgericht genießen oder ihn als Beilage zu verschiedenen Gerichten reichen:

  • Mit veganem Souvlaki/Döner und Gyros
  • Zusammen mit Tofu-Gemüsespießen und anderen Grillgerichten, wie diesem veganen Burger mit schwarzen Bohnen, Portobello-Pilzen/Blumenkohlschnitzel usw.
  • Mit anderen vegetarischen Beilagensalaten wie Coleslaw, Kartoffelsalat und mehr.
  • Mit Falafel, Hummus und Pita Brot zu einer mediterranen Quinoa-Salat-Bowl umgestalten
  • Als Beilage zu Wraps und Salat-Wraps servieren

Quinoa Salat mit Kichererbsen - Elavegan (8)

FAQs

Muss ich die Quinoa abspülen?

Dieser Schritt ist wichtig, um die Quinoa von Saponinen und Gerbstoffen zu säubern, was sich auf den Geschmack und die Nährstoffaufnahme auswirkt.

Kann ich übrig gebliebene gekochte Quinoa verwenden?

Selbstverständlich! Vorgekochte und gekühlte Quinoa eignet sich ebenfalls perfekt für die Zubereitung dieses Quinoa-Salat-Rezeptes.

Kann ich die Quinoa ersetzen?

Ja, das geht. Dieser Salat würde wahrscheinlich auch mit verschiedenen anderen Getreidesorten wie Couscous, Farro, Bulgur usw. gut funktionieren. Die Garzeiten/Methoden sind jedoch unterschiedlich.

Quinoa Salat mit Kichererbsen - Elavegan (9)

Rezept-Anmerkungen und Tipps

  • Für zusätzlichen Quinoa-Geschmack: Vor dem Kochen die Quinoa in der Pfanne leicht rösten, bis sie duftet. Dadurch wird der nussige, erdige Geschmack des Quinoa-Salats verstärkt.
  • Die Textur anpassen: Wenn du das gesamte Gemüse fein hackst, hast du alle Aromen in jedem Bissen. Du kannst das Gemüse aber auch grob hacken, falls gewünscht.
  • So kühlt Quinoa schneller ab: Die gekochte Quinoa auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder in eine flache Form geben, verteilen und für 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Durch den Platz an der Oberfläche kühlt sie viel schneller ab.
  • Das Dressing zugeben: Wenn du einen Teil des Dressings zur Quinoa gibst, solange sie noch warm ist, kann es besser einziehen. Ich empfehle, 1/3-1/2 des Dressings warm zuzugeben und den Rest unter den fertig zubereiteten kalten Quinoa-Salat zu mischen.
  • Darauf achten, dass die Quinoa kühl ist: Wenn du frisches Gemüse zu warmer Quinoa gibst, kann es sein, dass es nicht mehr ganz so knackig ist und verwelkt.
  • Ruhen lassen: Es ist zwar nicht notwendig, aber wenn du den Quinoa-Salat vor dem Servieren 20-30 Minuten ruhen lässt, können alle Zutaten mit dem Zitronendressing durchziehen, was den Geschmack weiter verbessert.

Weitere vegane Getreide-Rezepte

  • Griechischer Tomatenreis
  • Djuvec-Reis
  • Japanischer gebratener Reis
  • Libanesische Mujaddara (Linsen und Reis)
  • Reis und Bohnen
  • Reisauflauf mit Bohnen
  • Kurkuma-Kokos-Reis

Wie du siehst, kannst du diesen Quinoa-Salat ganz einfach selber machen. Solltest du mein Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir einen Kommentar und eine Bewertung hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.

Quinoa Salat mit Kichererbsen - Elavegan (11)

Quinoa-Salat

Autor: Michaela Vais

Dieser gesunde Quinoa-Salat ist vollgepackt mit Proteinen, gemischtem Gemüse und einer frischen Zitronen-Vinaigrette. Perfekt als ein sommerliches Hauptgericht oder eine Beilage für Grillpartys, Picknicks und Mahlzeiten unter der Woche!

5 von 2 Bewertungen

Portionen 2

Rezept bewerten Ausdrucken Rezept pinnen

Video

Zutaten

  • 90 g getrocknete Quinoa abgespült
  • 240 ml Wasser
  • ½ Esslöffel Gemüsebrühepulver oder ein Miniwürfel
  • 140 g Gurke gewürfelt
  • 90 g rote Zwiebel gehackt
  • 100 g Paprika (ich habe grüne verwendet), gehackt
  • 150 g Tomaten gewürfelt
  • 130 g Zucchini gewürfelt (siehe Anmerkungen)
  • 130 g Kichererbsen aus der Dose abgetropft und abgespült
  • Zitronen-Vinaigrette

Anleitungen

  • Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.

    Die abgespülte Quinoa in einen Topf geben, mit 240 ml Wasser bedecken und 1/2 Esslöffel Bouillonpulver (oder einen Mini-Bouillonwürfel) hinzugeben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren, den Topf mit einem Deckel abdecken und die Quinoa so lange köcheln lassen, bis sie das gesamte Wasser aufgenommen hat (etwa 15 Minuten), dann abkühlen lassen.

  • In der Zwischenzeit alle Gemüsesorten in gleich große Stücke schneiden.

  • Die abgekühlte Quinoa, das gehackte Gemüse und die Kichererbsen in eine mittelgroße Schüssel geben.

  • Mit einer Zitronenvinaigrette (oder einem Dressing nach Wahl) beträufeln, umrühren, servieren und genießen!

Anmerkungen

  • Im Blogbeitrag findest du Zutaten-Alternativen, FAQs und viele Tipps.

Nutrition Facts

Quinoa-Salat

Amount per Serving

Calories

312

% Daily Value*

Fat

5

g

8

%

Saturated Fat

1

g

5

%

Potassium

1125

mg

32

%

Carbohydrates

55

g

18

%

Fiber

11

g

44

%

Sugar

9

g

10

%

Protein

14

g

28

%

Vitamin A

1286

IU

26

%

Vitamin C

37

mg

45

%

Calcium

114

mg

11

%

Iron

4

mg

22

%

* Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.

Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet

Hast du das Rezept ausprobiert?Verlinke @elavegan und verwende #elavegan

Quinoa Salat mit Kichererbsen - Elavegan (12)

Share this post:

Share on X (Twitter)Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedInShare on Email
Quinoa Salat mit Kichererbsen - Elavegan (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Carmelo Roob

Last Updated:

Views: 6551

Rating: 4.4 / 5 (45 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Carmelo Roob

Birthday: 1995-01-09

Address: Apt. 915 481 Sipes Cliff, New Gonzalobury, CO 80176

Phone: +6773780339780

Job: Sales Executive

Hobby: Gaming, Jogging, Rugby, Video gaming, Handball, Ice skating, Web surfing

Introduction: My name is Carmelo Roob, I am a modern, handsome, delightful, comfortable, attractive, vast, good person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.