Straßenname | Lorenz-Jacob-Straße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 14621 Schönwalde-Glien |
Stadtteil | Schönwalde-Dorf |
Details | Anliegerstraße, Bürgersteig auf der linken Seite der Straße, Asphalt, Pflastersteine |
Lebensqualität bewerten
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Lorenz-Jacob-Straße in Schönwalde-Glien-Schönwalde-Dorf und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe
Schönwalde-Dorf (als Gemeinde bis 2003 Schönwalde) ist ein Ortsteil der Gemeinde Schönwalde-Glien im Landkreis Havelland in Brandenburg. 2017 lebten h...
Foto: Converted into PNG format, modified and added by Geograv / Public Domain"); w_i_2 = L.icon({ iconUrl: "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f7/Dorfkirche_Sch%C3%B6nwalde-Glien_006.jpg/64px-Dorfkirche_Sch%C3%B6nwalde-Glien_006.jpg", iconSize: [40, 32], iconAnchor: [20, 16], popupAnchor: [0, 0], className: "btn-default" }); w_m_2 = L.marker([52.6202, 13.1278], {icon: w_i_2}).bindPopup("
Dorfkirche Schönwalde-Glien
Die Dorfkirche in Schönwalde ist die Pfarrkirche der evangelischen Kirchengemeinde in Schönwalde-Glien im Landkreis Havelland (Kirchenkreis Falkensee)...
Foto: Der wahre Jakob / CC BY-SA 3.0"); w_i_3 = L.icon({ iconUrl: "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0a/Schoenwalde_Vorlaubenhaus.jpg/64px-Schoenwalde_Vorlaubenhaus.jpg", iconSize: [40, 28], iconAnchor: [20, 14], popupAnchor: [0, 0], className: "btn-default" }); w_m_3 = L.marker([52.6003, 13.1241], {icon: w_i_3}).bindPopup("
Schönwalde-Siedlung
Schönwalde-Siedlung ist ein Ortsteil der Gemeinde Schönwalde-Glien im Landkreis Havelland in Brandenburg. Mit 3544 Einwohnern ist er der bevölkerungsr...
Foto: Doris Antony, Berlin / CC BY-SA 3.0"); var wikipedia_orte = L.featureGroup([w_m_1,w_m_2,w_m_3]); var all_markers = L.featureGroup([m_152698885,m_114755210,m_1106039,m_27397876,m_27505879,m_27437015,m_36429999,m_27380967,m_40995150,m_3492522,m_29098175,m_1824,m_3465029]); var lite = L.tileLayer("https://{s}.basemaps.cartocdn.com/rastertiles/voyager/{z}/{x}/{y}{r}.png", { attribution: "© OpenStreetMap contributors © CARTO", subdomains: "abcd", maxZoom: 20 }); var full = L.tileLayer("https://{s}.tile.openstreetmap.de/tiles/osmde/{z}/{x}/{y}.png", { attribution: "© OpenStreetMap contributors" }); var satellite = L.tileLayer("http://services.arcgisonline.com/arcgis/rest/services/World_Imagery/MapServer/tile/{z}/{y}/{x}", { attribution: "Tiles © Esri — Source: Esri, i-cubed, USDA, USGS, AEX, GeoEye, Getmapping, Aerogrid, IGN, IGP, UPR-EGP, and the GIS User Community" }); var map = L.map("poi_map", { dragging: !L.Browser.mobile, tap: !L.Browser.mobile, center: [52.6145,13.126], zoom: 15, maxZoom: 20, layers: [lite, all_markers, strassenverlauf, wikipedia_orte] }); /* PopUp zentrieren, siehe https://stackoverflow.com/questions/22538473/leaflet-center-popup-and-marker-to-the-map */ map.on("popupopen", function(e) { var px = map.project(e.target._popup._latlng); px.y -= e.target._popup._container.clientHeight/2; map.panTo(map.unproject(px),{animate: true}); }); map.whenReady( function() { /* Event-Listener erst nach 1 Sekunde aktivieren, da sie vorher schon automatisch feuern */ setTimeout(leaflet_whenReady_Callback, 2000); }); function leaflet_whenReady_Callback() { map.on("zoomanim", function() { /* console.log("Control: zoomanim"); */ ga4_event("click", "map", "zoom"); }); map.on("baselayerchange", function() { /* console.log("Control: baselayerchange"); */ ga4_event("click", "map", "baselayerchange"); }); map.on("popupopen", function() { /* console.log("Control: popupopen"); */ ga4_event("click", "map", "popupopen"); }); map.on("tooltipopen", function() { /* console.log("Control: tooltipopen"); */ ga4_event("click", "map", "tooltipopen"); }); map.on("enterFullscreen", function() { /* console.log("Control: enterFullscreen"); */ ga4_event("click", "map", "enter_fullscreen"); map.scrollWheelZoom.enable(); if ( L.Browser.mobile ) { /* MOBILE DEVICE */ map.dragging.enable(); } }); map.on("exitFullscreen", function() { /* console.log("Control: exitFullscreen"); */ ga4_event("click", "map", "exit_fullscreen"); map.scrollWheelZoom.disable(); if ( L.Browser.mobile ) { /* MOBILE DEVICE */ map.dragging.disable(); } }); } map.scrollWheelZoom.disable(); /* fullscreen API not avaliable on iOS devices */ var iOS = /iPad|iPhone|iPod/.test(navigator.userAgent) && !window.MSStream; if ( !iOS ) { L.control.fullscreen({ position: "topright", title: "Vollbild", titleCancel: "Vollbild-Modus beenden", forceSeparateButton: true }).addTo(map); } /* FULLSCREEN events */ map.on("enterFullscreen", function(){ /* Autocomplete bei Fullscreen in die Map schieben, damit sichtbar */ $(".autocomplete-suggestions.poi_map_autocomplete").appendTo("#poi_map"); }); map.on("exitFullscreen", function(){ /* Autocomplete wieder zurück den */ $(".autocomplete-suggestions.poi_map_autocomplete").appendTo("body"); }); map.zoomControl.setPosition("topright"); var baseMaps = { "Vereinfachte Kartenansicht": lite, "Detaillierte Kartenansicht": full, "Satellitenansicht": satellite }; var overlayMaps = { "Straßenverlauf": strassenverlauf, "Interessante Orte in der Nähe": all_markers , "Wikipedia-Orte in der Umgebung": wikipedia_orte }; L.control.layers(baseMaps, overlayMaps).addTo(map); /* Straßenverlauf vorhanden: zoom the map to the polyline */ map.fitBounds(strassenverlauf.getBounds(), {padding: [75,75]}); /* custom control: LINKS TO OTHER MAPS */ L.Control.Button = L.Control.extend({ options: { position: "topright" }, onAdd: function (map) { var container = L.DomUtil.create("div", "leaflet-control-layers leaflet-control"); container.onmouseover = function() { container.classList.toggle("leaflet-control-layers-expanded"); }; container.onmouseout = function() { container.classList.toggle("leaflet-control-layers-expanded"); }; container.innerHTML = "" +"
OpenStreetMap" +"
Google Maps" +"
Bing Maps" +"
Apple Maps (via DuckDuckGo)" +"
GEOportal" +"
"; return container; }, onRemove: function(map) {}, }); var control = new L.Control.Button(); control.addTo(map); }
Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Lorenz-Jacob-Straße im Stadtteil Schönwalde-Dorf in Schönwalde-Glien ist eine Straße, die sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich gestaltet. Streckenweise gelten zudem unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Die Straße ist Nachts (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Anliegerstraße
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Gehweg
- Bürgersteig auf der linken Seite der Straße
Mehrfachangaben (z.B. Straßentypen) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 03.07.2024
Was weißt Du über diese Straße? Namensherkunft, Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Lorenz-Jacob-Straße, 14621 Schönwalde-Glien
Stadtzentrum (Schönwalde)
10,4 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Schönwalde (HVL), Keltenweg 830 Meter
Bahnhof (Zug)
Hennigsdorf (b Berlin) 5.9 km
Apotheke
Apotheke Schönwalde 1.7 km
Briefkasten
Bötzower Str. 21a 790 Meter
Supermarkt
EDEKA Zboralski 1.8 km
Bäckerei
Bäckerei Jens Angermüller 4.8 km
Lieferservice
Brötchen-Schmaus 5.4 km
Fast Food
Dinar 5.7 km
Kindergarten
Kita Sonnenschein 1.7 km
Schule
Grundschule Bötzow 4 km
Tankstelle
SHELL 5.3 km
Arzt / Ärztin
Roswita Weichelt 1.1 km
Krankenhaus
Praxis Schiffer | Radiologie 5.5 km
Polizei
Polizeirevier Falkensee 6.1 km
Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Schönwalde-Dorf Interessantes aus der Umgebung
Bernhard Müller - Altberliner Bauelemente Bauelemente / Historische Baustoffe Dorfstraße 25, 14621 Schönwalde-Glien 500 Meter
Detner, Annelie Hebammen / Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Ärzte) Gotenweg 27, 14621 Schönwalde-Glien 1.3 km
Freiwillige Feuerwehr Schönwalde Freiwillige Feuerwehren / Feuerwehren Straße der Jugend 2, 14621 Schönwalde-Glien 1.6 km
Ladezeit-Optimierung.com IT-Beratung / IT-Dienstleistungen Gotenweg 5, 14621 Schönwalde-Glien 1.6 km
Gemeinde Schönwalde-Glien Ortschaft (Stadt, Gemeinde, Landkreis) / Gemeindeverwaltungen Berliner Allee 7, 14621 Schönwalde-Glien 1.7 km
Von der Boxerhorde Hundezucht / Hunde Wachtelsteig 15, 14621 Schönwalde-Glien 1.8 km
Carsten Wickert, freier Redner Trauerredner / Bestattungsredner Kulmbacher Straße 60, 14612 Falkensee 4.4 km
Pension Am See - Lakeside Bed and Breakfast Berlin Restaurants und Lokale / Hostels Seepromenade 26, 14612 Falkensee 4.6 km
GSE Green Solar Energy GmbH Photovoltaik / Solarstrom Augsburger Str. 13, 14612 Falkensee 4.7 km
FDP in Brieselang Politik / Parteien und Politische Vereinigungen Innsbrucker Straße 31, 14612 Falkensee 4.9 km
Immobilienmanagement Wichelhaus Immobilien / Immobilienmakler Herderallee 22, 14612 Falkensee 5 km
Freiwillige Feuerwehr Bötzow Freiwillige Feuerwehren / Feuerwehren Fennstraße 3, 16727 Oberkrämer 5 km
Falkenfighter Tae Kwon Do Sport Kantstraße 17, 14612 Falkensee 5 km
Gesamtschule "Immanuel Kant" mit gymnasialer Oberstufe Bildung / Berufsbildung Kantstraße 17, 14612 Falkensee 5 km
Mögliche andere Schreibweisen
- Lorenz-Jacob-Straße
- Lorenz Jacob Straße
- Lorenz Jacobstr.
- Lorenz Jacob Str.
- Lorenz Jacobstraße
- Lorenz-Jacobstr.
- Lorenz-Jacob-Str.
- Lorenz-Jacobstraße
Straßen in der Umgebung
In der Umgebung von Lorenz-Jacob-Straße im Stadtteil Schönwalde-Dorf in 14621 Schönwalde-Glien befinden sich Straßen wie Lorenz-Jakob-Straße, Wiesenweg, Falkenhagener Weg & Luchweg.
Lorenz-Jakob-Straße 20 Meter
Wiesenweg 200 Meter
Falkenhagener Weg 200 Meter
Luchweg 200 Meter
Am Waldrand 500 Meter
Alte Gartenstraße 500 Meter
Lange Enden 600 Meter
Von Redern-Straße 700 Meter
Ackerstraße 1 km
Von Hake-Straße 1 km
Lilienthalweg 1 km
Am Gut 1 km
Schleuse 1 km
Bötzower Straße 1 km
Cheruskerweg 1 km
Zeppelinweg 1 km
Fliegersiedlung 1 km
Ikarusweg 1 km
Alemannenweg 1 km
Keltenweg 1 km
Obotritenweg 1 km
Burgunderweg 1 km
Gotenweg 1 km
Langobardenweg 1 km
Germanenweg 1 km
Am Bahnhof 1 km
Fehrbelliner Straße 2 km
Sachsenweg 2 km
Frankenweg 2 km
Cimbernring 2 km